Diese Geschichte vor dem Hintergrund wahrer Ereignisse zeigt das emotionale Chaos, das die deutsch-deutsche Teilung in vielen Familien hinterlassen hat. (ein Gastbeitrag von Nora Amelie)

Nora Amelie
Die junge Ärztin Lara sorgt für einen ausgewachsenen Skandal, als nach einem heimlichen Aktshooting eines ihrer Bilder in der Zeitung auftaucht. Die Reaktion der Leute im noblen Badeort auf Rügen ist ihr zwar egal. Aber dass sich die Familie von ihr abwendet, wirft sie aus der Bahn.
Warum schämen die sich plötzlich für sie? Und was sollen diese merkwürdigen Anschuldigungen, die der Vater gegen sie vorbringt? Dass hinter all der Aufregung ein Familiengeheimnis aus der Vergangenheit lauert, ahnt sie noch nicht. Es wird ihr Leben ebenso auf den Kopf stellen wie der Mann, den sie gerade kennenlernt …
Laras Vater spürt die sich anbahnende Katastrophe umso stärker. Sein Entsetzen hat auch einen guten Grund. Denn es ist eine Lüge, auf die sich sein Leben gründet. Eine, die bereits seit drei Jahrzehnten währt. Sie hat ihn seine Mutter gekostet, Bruder und Freunde, die Beziehung zu seiner Frau und seinen Seelenfrieden. Doch wenn er sie nicht hütet wie seinen Augapfel, geht ihm auch noch das letzte bisschen Lebensmut verloren. Also muss er Lara in die Schranken weisen. Damit sie ihrer Schwester nicht antut, was seinen Bruder in den Tod getrieben hat.
„Wie die Wellen auf dem Meer“ schildert seelische Konflikte, die ihren Ausgangspunkt in den politischen Verhältnissen der ehemaligen DDR haben. Und am Ende kommt man gar nicht umhin zu fragen, was gewesen wäre wenn. Wie man selbst gehandelt hätte. Und warum eine scheinbar harmlose Entscheidung das Leben so vieler anderer auf so dramatische Weise verändern konnte.
Aktion: nur 1,49 € statt 4,99 €!
Wie die Wellen auf dem Meer
Berührende Familiengeschichte von Nora Amelie
Lara versteht die Welt nicht mehr. Weil sie einem Fotografen für Aktaufnahmen Modell gestanden hat, hält ihre Familie sie plötzlich für ein Flittchen?
Sie hätte wirklich einen großen Bogen um die Insel machen sollen. Arbeit gibt es überall. Stattdessen hört sie sich jetzt die kleinkarierten Vorwürfe ihres Vaters an. Der tut ja gerade so, als wäre sie ein Verbrecher! Während Lara noch versucht, aus dieser übertriebenen Reaktion schlau zu werden, bahnt sich schon die nächste Katastrophe an. Denn vom Geheimnis ihres Vaters ahnen weder sie noch ihre Schwester etwas. Ebenso wenig, dass die Hölle über sie alle hereinbricht, wenn das rauskommt. Dummerweise werden die pikanten Fotos aber genau dafür sorgen … „… trotz ernster Themen ein Feel-Good-Roman …“ (Leserin) (1.301 Bewertungen / 4,1 Sterne) (430 Seiten) – noch günstig für Kindle?
Promo