Noch vor dem Sonnenaufgang ereignet sich ein Unglück an den steilen Klippen Helgolands. Robert Bornholm stürzt in die Tiefe. Seine Leiche kann trotz sofort eingeleiteter und intensiver Suche nicht gefunden werden … (ein Gastbeitrag von Andreas Adlon) Die einzige Zeugin ...
Weiterlesen »Archiv: Andreas Adlon
Buchempfehlung: „Die Todesliste“, ein Nordseekrimi von Andreas Adlon
Friedlich lehnt ein Mann an der Brüstung eines Balkons im Hotel Atlantic. Er könnte die grandiose Aussicht auf den Binnenhafen genießen, die Vorzüge des Wellnessbereichs in Anspruch nehmen oder die erlesenen Speisen und Getränke des Luxushotels auskosten, wenn er nicht ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Endlose Stille“, ein Krimi von Andreas Adlon
Hinter den Mauern des Staatstheaters Oldenburg lauern tiefe Abgründe, böse Gedanken und Hass. Wer glaubt, dass es auf und hinter der Bühne nur um Kultur geht, irrt gewaltig … Andreas Adlon entführt seine Leserinnen und Leser im mittlerweile sechsten Band ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Todsicheres Spiel“, ein Nordseekrimi von Andreas Adlon
Mit seinem neuen, spannenden Krimi „Todsicheres Spiel“ legt Bestsellerautor Andreas Adlon seinen mittlerweile fünften Band der beliebten Nordsee-Krimi-Reihe vor. Ein gefeierter und allseits beliebter Basketballprofi wird nachts in seinem Auto erschossen. Paul Schweigert und Lisbeth Eicken tappen im Dunkeln, da ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Still ruht die See“, ein Nordsee-Krimi von Andreas Adlon
In seinem neuen, spannenden Krimi „Still ruht die See“ führt Bestsellerautor Andreas Adlon seine Leser an die Grenze des Erträglichen … Hauptkommissar Paul Schweigert möchte mit seiner Familie die Kreuzfahrt genießen. Doch schnell wird aus dem Traum ein Albtraum. Sie ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Furchtlos“, ein Thriller von Andreas Adlon
Mit einer völlig verrückten Idee wartet Andreas Adlon in seinem brandneuen Thriller „Furchtlos“ auf: Ein Bestsellerautor geht mit dem Leiter der Justizvollzugsanstalt Oldenburg einen ungewöhnlichen Deal ein. Viele süße, kleine Versuchungen des tägliche Lebens halten ihn täglich vom Schreiben ab. ...
Weiterlesen »