Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Tatsächlich war „Am dreizehnten Tag“ ursprünglich als Kurzroman für einen Wettbewerb gedacht. Gewonnen habe ich den Wettbewerb nicht, was auch kein Schaden ist, denn es wäre mir schwer gefallen, mich auf ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchvorstellung: „Ich und mein Zwang“ von Anonyma
Die wichtigste Motivation, meine Therapie-Erfahrungen im Hinblick auf meine Zwänge aufzuschreiben, war der Gedanke der Selbsthilfe. Um die Hilflosigkeit zu durchbrechen, die man als Zwangskranker so häufig empfindet. (Ein Gastbeitrag der Autorin Anonyma) Der Zwang scheint eine solche Macht zu ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Hinter der Nacht“ von Claudia Walter
Kennt ihr das, wenn ihr ganz allein zu Hause seid und auf einmal anfangt, überall Geräusche zu hören? Aus dieser Erfahrung entstand die Idee zu meinem Roman „Hinter der Nacht“. Denn irgendetwas oder irgendwer muss diese Geräusche ja verursachen. Aber ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Best of eBooks“, herausgegeben von Wilhelm Ruprecht Frieling
Vom 6. bis 10. September habt Ihr die Möglichkeit, die Neuerscheinung „Best of E-Books“ kostenfrei herunterzuladen! Die E-Anthologie stellt die derzeitigen Top-Autoren der E-Book-Szene in ausgewählten Arbeitsproben vor und liefert wesentliche Hilfestellung bei der Orientierung im Büchermeer. Hier geht es ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Basiswissen Psychiatrie / Psychotherapie für Heilpraktiker“ von Andreas Seebeck
Ein Lernskript für den Überblick und als Lernhilfe: Wozu dieses Buch? Für all dieses Wissen gibt es gute Kurse und Bücher, die die Themen umfassend behandeln. Ich habe, abgesehen von den Kursen, hauptsächlich mit dem „Koeslin“ gelernt. Zum Lernen der ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: Die „Lilith Saga“ von Roxann Hill
Ich schreibe Romane, wie ich sie selbst gerne lesen würde: romantisch, fantastisch, spannend – Urban Fantasy, Krimi/Thriller. Vitales Zentrum meiner Romane ist und bleibt aber immer die Liebesgeschichte. (Ein Gastbeitrag von Roxann Hill) Meine Lilith-Saga besteht mittlerweile aus drei Bänden: ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Drachenmord“ – spannungsreiche Funny-Fantasy von B. C. Bolt
Zugegeben, es gibt etwas, das mir sehr schwer fällt: Einen Roman zu schreiben, ohne dass ein Krimi daraus wird. Kein Buch in meinem bunten Strauß der Veröffentlichungen, in dem niemand unter verdächtigen Umständen zu Tode kommt. Allerdings war darunter bisher ...
Weiterlesen »Buchvorstellung: „Schön wie Käsekuchen“ von Emily van Hill
Ein Buch zu schreiben, stand auf meiner To-Do Liste schon immer recht weit oben. Als Kind träumte ich davon, einmal neben Bud Spencer und Terence Hill (Namensähnlichkeiten sind rein zufällig) auf der Couch bei „Wetten, dass …?“ zu sitzen. Da ...
Weiterlesen »