Wie schwer wiegt die besondere Schwere der Schuld? Der neue Zahlenkrimi von Nika Lubitsch „18 Grad unter null“ erzählt von dem mysteriösen Mord an einer Zwölfjährigen und der eiskalten Rache ihrer Mutter. Barbaras Tochter wurde vergiftet. Der Mord an ihrer ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchempfehlung: „Ein Fall für Fuchs & Haas: Das Flunderfiasko“, ein Küstenkrimi von Ivo Pala
Die Mudding unter Mordverdacht! Der wohl persönlichste Fall für Fuchs und Haas! Tatort Ostsee: Weil seine eigene Mutter des Mordes verdächtigt ist, werden Kriminalhauptkommissar Bodo Fuchs und seine Partnerin Gisa Haas von dem Fall entbunden. Die neue Staatsanwältin Corinna Dressler ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Teufelswild“, ein Thriller von Martin Krist
„Du bist auf der Suche nach was ganz Besonderem, oder?“ Die Frau zupft an ihrem Dekolleté. Ihr Kleid ist eigentlich nur ein schmaler Fetzen Stoff, noch dazu transparent. Sie ist ohne Frage ein Profi. Ihre nächsten Worte überraschen daher kaum: ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Das Licht in deinem Herzen“, ein spiritueller Liebesroman von Subina Giuletti
Was erwartet euch mit meinem neuen Buch? Eine traumhafte Liebesgeschichte in einem traumatischen Umfeld … (ein Gastbeitrag von Subina Giuletti) Ein Erreger spaltet die Welt, auch das meiner Protagonistin Senta. Statt in fernen Ländern zu weilen, sitzt sie nun allein ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Scarlet Port“, ein romantisches Fantasyabenteuer von Anja Urban
Eine Erdmagierin auf der Jagd nach einem Mörder. Eine Luftmagierin auf der Flucht vor ihren Gefühlen. Ein gewöhnlicher Mensch, gefesselt in Ungerechtigkeit … (ein Gastbeitrag von Anja Urban) Maeva Löwenstein befehligt die Stadtwache – jedoch wird sie ihr Amt nicht ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Grabesschatten“, ein Krimithriller von Fiona Limar
Manchmal ist es ein Ort, der mich zu einem Thriller inspiriert, diesmal war es ein kleines, verschlafenes Dorf. Nur wenige Häuser sind um eine alte Feldsteinkirche gruppiert, jeder kennt hier jeden, die Nächte sind still und dunkel, alles wirkt friedlich. ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Rachegesang“, ein Psychothriller von Denise Yoko Berndt
Die Sage von Orpheus und Eurydike kennen sicher viele. Nicht ganz so bekannt dürfte der französische Film „Orphée“ aus dem Jahr 1950 sein. In diesem Film verlegte der französische Künstler Jean Cocteau die Handlung der Sage ins Frankreich der späten ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: zwei Liebesromane von Maja Goverde
Wie wundervoll es sich anfühlt, wenn die Finger über die Tastatur jagen und eine Geschichte entsteht, durfte ich beim Schreiben meines ersten Romans erfahren. Nachdem ich jahrelang Songs für meine Band geschrieben hatte, sollte ich für einen Schauspielkurs einen Monolog ...
Weiterlesen »