Auf welche Ideen kommt ein Autor, wenn er durch Berlin streift? Welche Eindrücke bleiben haften in dem weit verzweigten U-Bahnsystem, den heruntergekommenen Straßenzügen und gentrifizierten Wohnblöcken? (Ein Gastartikel von Karsten Krepinsky) Gegensätze und Widersprüche, angehäuft auf engstem Raum. Hipster, die ...
Weiterlesen »Buchempfehlungen
Buchempfehlung: „Wahre Liebe: Soulmates“, ein Liebesroman von Frank Fabian
Vielleicht gibt es keine verführerische Idee als die Vorstellung, nicht nur einmal zu leben, sondern viele hundert, ja tausend Male … (ein Gastbeitrag von Frank Fabian) Als „seriösem“ Historiker, der auch historische Sachbücher schreibt, ist es mir jedoch kaum gestattet, ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Love in Boothbay Harbor“, vier Liebesromane von Kerry Greine
Salzige Seeluft, Möwen, die über der Bucht kreisen. Das Geräusch der Wellen, die endlos an den Strand rollen, Fischerboote, die abends in den Hafen einlaufen … (Ein Gastbeitrag von Kerry Greine) Eine idyllische Hafenstadt an der amerikanischen Atlantikküste. Ein gemütlicher ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Wintermorde: Eiskalte Rache“, ein Psychothriller von Astrid Korten
„Ich möchte ein böser Mensch werden.“ Alma, Marie, Sophie und Greta sind beruflich sehr erfolgreich. Nur privat läuft es gar nichts gut. Die vier Damen haben Probleme in ihrem Ehe- und Familienleben. Aber anstatt da für Ordnung zu sorgen und ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Leben, Lieben, Sterben – für Dich“, ein sinnlicher Liebesroman von Ina Glahe
Nach Jahren voller Trauer, Wut und Verzweiflung ist dort endlich wieder ein Sinn. Ich liebe ihn und würde es am liebsten in die Welt hinausschreien! (Ein Gastbeitrag von Ina Glahe) Alina hat ihren dreißigsten Geburtstag hinter sich gelassen und ihr ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „… also nachm Regenbogen um sechs Uhr abends“, ein Roman von Victoria Suffrage
Vor wenigen Jahre las ich in der Zeitung, dass ein älterer Herr erst seine behinderte Tochter und dann sich selbst getötet hat. Wenige Zeilen, die mich dennoch sehr berührt haben. Ich malte mir aus, was ihn dazu bewegt hat. Seit ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Verdorbene Ernte“, ein Psychothriller von Ilona Bulazel
Ich schreibe Bücher, um Menschen zu unterhalten. Und wenn mein Buch dann wie das Leben voller Überraschungen steckt, bin ich zufrieden. Mit diesem Vorsatz entstand auch mein neuer Psychothriller „Verdorbene Ernte“. (Ein Gastbeitrag von Ilona Bulazel) Natürlich geht es in ...
Weiterlesen »Buchempfehlung: „Die Entführung des Rasputin“, ein Thriller von Mart Schreiber
„Die Entführung des Rasputin“ ist mein drittes Buch und gleichzeitig mein erster Roman. In den ersten beiden Büchern habe ich Kurzgeschichten aus Wien veröffentlicht. Auch mein neuer Roman spielt in Wien. (Ein Gastbeitrag von Mart Schreiber) Das persönliche Schicksal von ...
Weiterlesen »